Chinesische Arzneimittel

sind pflanzliche, mineralische oder tierische Substanzen, die in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) zur Behandlung von Krankheiten und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens verwendet werden. Sie werden in Form von Tee, Pulver, Granulat, Pillen oder Tinkturen verabreicht.

Die meisten chinesischen Arzneimittel bestehen aus Kräutermischungen wie Ginseng, Angelikawurzel (Dang Gui), Lakritzwurzel (Gan Cao) oder Goji-Beeren.

Anders als in der westlichen Medizin werden die chinesische Arzneimittel in der Regel kombiniert, um die Körperbalance nach den Prinzipien von Yin und Yang sowie den fünf Elementen – Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser – zu harmonisieren.

Die Rezeptur wird individuell in Abhängigkeit von Konstitution und Symptomen auf den Patienten abgestimmt. Jede Substanz hat spezifische energetische Eigenschaften (warm, kühl, scharf, bitter etc.) und beeinflusst bestimmte Organe und Funktionskreise.

Anwendungsgebiete

• Stärkung des Immunsystems
• Linderung von Verdauungsproblemen
• Behandlung von Schlafstörungen und Stress
• Unterstützung bei chronischen Erkrankungen wie Arthritis oder Asthma