ist eine Massagetherapie der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Sie kombiniert Massage, Akupressur und chiropraktische Techniken, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren und Blockaden zu lösen. Der Name setzt sich zusammen aus tui (推) = schieben, drücken und na (拿) = greifen, ziehen.
Tuina nutzt verschiedene Grifftechniken, um Muskeln, Gelenke, Meridiane und Akupunkturpunkte zu stimulieren. Durch kneten, drücken, streichen, klopfen und dehnen werden Spannungen gelöst. Bestimmte Akupunkturpunkte und Meridiane werden gezielt bearbeitet, um den Energiefluss (Qi) zu fördern. Die Massage wird individuell an die Beschwerden des Patienten angepasst.
Anwendungsgebiete
• Schmerzlinderung (Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkbeschwerden)
• Verspannungen und Muskelprobleme
• Kopfschmerzen & Migräne
• Verdauungsprobleme
• Schlafstörungen & Stressabbau
• Förderung der Durchblutung und der Beweglichkeit
Besonderheiten von Tuina
• Wird oft als Alternative oder Ergänzung zur Akupunktur verwendet
• Kann sanft oder kräftig sein – je nach Beschwerdebild
• Besonders geeignet für Kinder (Xiao Tuina), da es sanfter als Akupunktur ist
• Keine Nadeln, sondern rein manuelle Therapie
Tuina ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die sich hervorragend zur Entspannung, Schmerztherapie und Prävention